Heute mal ein kleines Review zum Cabeo von Ulton (2fdeal Item Code: RTA-19387).
Gefertigt ist der Verdampfer aus 316er Edelstahl, hat einen Durchmesser von 24 mm, eine Höhe von 38,3 mm ohne Drip Tip. Der Tankinhalt beträgt 5 ml, das "Tankglas" besteht aus milchigem PSU.
Die Gewinde laufen sehr gut und es gibt keine scharfen Kanten. Die Dichtungsringe fühlen sich geschmeidig an. Die Polschrauben halten Runddraht gut fest, ohne diesen abzuscheren. Der PEEK-Einsatz sitzt satt und fest, ahne dass man Gewalt anwenden oder diesen etwas abschleifen muss. Produktionsreste in Form von festen oder flüssigen Rückständen habe ich nicht gefunden, auch riecht der frisch ausgepackte Verdampfer neutral.
Mitgeliefert werden neben dem vormontierten Verdampfer noch zwei PEEK-Einsätze für DL- und MtL-Luftzufuhr, zwei entsprechende Drip Tips, ein Abdeckring für die Top Cap bei Einsatz eigener 510er Drip Tips sowie ein Tütchen mit Ersatz-Schrauben und -Dichtungen.
Beim Wickeln ist zu beachten, dass man erst die Coil mit Hilfe eines der PEEK-Einsätze auf die passende Höhe bringt, wofür die Einsätze rechts und links jeweils eine Art Führung für die Wickelhilfe aufweisen. Danach sollte der Einsatz wieder entfernt werden, um das Bewatten nicht in eine Frickelei ausarten zu lassen.
Die Watte durch den Coil ziehen, rechts und links einen guten Zentimeter stehen lassen, die Enden unter die Coil legen und in die Wattetaschen packen, dabei aber nicht zu sehr stopfen... Ausdünnen musste ich bei einer Coil mit ID2.5 nicht.
Nun den Verdampfer durch die seitliche Befüllöffnung volltanken, bis oben am Deck Liquid zu sehen ist. Man kann dann schon erkennen, wie die Watte beginnt, sich vollzusaugen.
Nun noch etwas nachgeholfen und die Watte an Deck gut getränkt, die Top Cap aufgesetzt und das war's.
Die Zuluft lässt sich durch drehen der (äußeren) Top Cap regeln, wobei man einen sehr kleinen Regelbereich hat. Allerdings kann man wählen, ob die Coil nur von einer Seite oder von beiden Seiten von der Luft angeströmt werden soll...
Dicht ist bei der Airflow auch wirklich dicht, so dass strenges MtL sowie DL möglich sind.
Gewickelt habe ich den Verdampfer mit dem MtL-Einsatz und einer Ni80 SFFC mit ID2,5. Geschmacklich für den ersten Versuch wirklich gut, allerdings blubbert der Verdampfer minimal... Das dürfte aber nicht am Gerät selber liegen... Der Verdampfer erfordert halt eine Lernkurve...
Eine kleine Kritik habe ich aber dann doch:
Aus Kunststoff gefertigte Drip Tips, die auf ein Metallgewinde geschraubt werden... Mal schauen, wie lange das hält.
Der aufgerufene Preis von ca. 36 Euro geht voll in Ordnung für das DL-Modell mit beigelegtem MtL-Umbau-Kit.
Wer nur DL dampfen möchte, schaut sich Item Code: RTA-19385 an und wer nur MtL unterwegs ist, der schaut nach Item Code: RTA-19384. Beide Versionen kosten ca. 32 Euro...
Laut Aussage von 2fdeal wird Ulton in Zukunft ebenfalls unterschiedliche PEEK-Einsätze herausbringen, um das Zugverhalten noch besser auf die persönliche Vorliebe eingrenzen zu können.